PRODUKTE.

CHEKKER® ist eine Technologieplattform für die Digitalisierung der manuellen Fertigungsplätze in der Betonfertigteilindustrie und weiteren Industrien mit
manuellen Fertigungsanteilen.

CHEKKER® Produkte

Ab sofort verfügbar in den folgenden Konfigurationen

CHEKKER® Single

  • Projektionsfläche bis zu 30m²
  • 1x CHEKKER® Box
  • CHEKKER® Software
  • CHEKKER® Control App
  • Rugged Tablet
  • Sämtliche Kabel & Ladegeräte

CHEKKER® Twin

  • Projektionsfläche bis zu 50m²
  • 2x CHEKKER® Box
  • CHEKKER® Software
  • CHEKKER® Control App
  • Rugged Tablet
  • Sämtliche Kabel & Ladegeräte
CHEKKER® Inkludiert Optional
Hardware
CHEKKER® Box qualitycontrol
CHEKKER® Control Tablet qualitycontrol
Software
Datenformate & Schnittstellen qualitycontrol
Darstellung qualitycontrol
Auto-Kalibrierung qualitycontrol
Zusätzliche Services
Augmented Reality qualitycontrol
Schalungsregistrierung qualitycontrol
Maintenance qualitycontrol

CHEKKER® im Detail

1:1 Projektionen anstatt Papierpläne!

Wozu CHEKKER®?

CHEKKER® digitalisiert den manuellen Fertigungsplatz durch die Möglichkeit der bidirektionalen Datenübertragung. Papierpläne werden ersetzt, indem CAD-Konstruktionszeichnungen im Maßstab 1:1 auf die Produktionsfläche projiziert werden.

Ein automatisiertes Erfassen der manuellen Arbeitsschritte, ermöglicht die Qualität durch einen Soll-/-Ist Abgleich sicherzustellen und Daten für nachgelagerte, automatisierte Prozessschritte zu generieren.

Durch eine zielgerichtete Datenaufbereitung können die Werker schrittweise und intuitiv angeleitet werden.

Woraus besteht CHEKKER®?

CHEKKER® besteht aus mehreren, interagierenden Hardwarekomponenten und proprietärer Software.

Papierpläne gehören mit CHEKKER® der Vergangenheit an. 

1 of 5

CHEKKER® Boxen projizieren CAD-Daten des Plans vollflächig,
in Farbe und hochauflösend auf die Produktionsfläche.

2 of 5

Die CHEKKER® Software stellt in Verbindung mit der CHEKKER® Box einen reibungslosen Arbeitsablauf sicher.

3 of 5

CHEKKER® ist in der Lage, Positionen, Höhen, Kanten, farbliche Merkmale
und Dimensionen von Einbauteilen automatisiert zu erkennen und mit CAD-Plandaten zu vergleichen.

4 of 5

Mit CHEKKER® Control ist es möglich die projizierten Teile des Plans bei Einzelfertigungsplätzen
ein- & auszublenden.
Damit kann der Arbeitsablauf besser gesteuert werden.

5 of 5

Wo wird CHEKKER® verwendet?

CHEKKER® kann sowohl an stationären Einzelarbeitsplätzen verwendet als auch in Umlaufanlagen integriert werden.

CHEKKER® kann Arbeitsflächen von 30m² bis 50 m² abdecken.

Voraussetzung ist eine Mindesteinbauhöhe von 5,5 Meter.

Was ist in CHEKKER® enthalten?

Basiskomponenten

Immer inkludiert sind die folgenden Komponenten:

CHEKKER® Box
CHEKKER® Software
CHEKKER® Control
Ebenso sämtliche für die Installation notwendige Hardware wie Kabel, Gerätehalter, etc.

Leistungspakete

In Ergänzung zu CHEKKER® Box, Software und Control, sind folgende Komponenten erwerbbar:

CHEKKER® Services
CHEKKER® Maintenance

CHEKKER® Box

Klicken Sie auf die pulsierenden Symbole in der Grafik um mehr zu erfahren

Die CHEKKER® Box ist das Herzstück jeder CHEKKER® Produktkonfiguration.

Sie besteht aus Industriekameras, PCs sowie einem lichtstarken Laserprojektor und ist für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert.

Die CHEKKER® Box ist Teil folgender Produktkonfigurationen:

  • CHEKKER® Single
  • CHEKKER® Twin

Hochleistungsprojektor

Kamera

Kamera

Industrie-PC

CHEKKER® Software

Basissoftware und Funktionen, immer enthalten in CHEKKER® Single und Twin

Kompatible Datenformate & Schnittstellen

  • PXML (Version 1.2)
  • Unitechnik (Version 6.0)
  • Integration in MES-Systeme möglich

Darstellung
im Maßstab 1:1

  • CAD-Konstruktionsdaten werden im Maßstab 1:1 auf die Produktionsfläche projiziert
  • Einbauteile, Bewehrung, Betonkörper und Aussparung werden angezeigt
  • Linien, Symbole, Bilder, Texte, Animationen und Videos in über 16 Mio. Farben darstellbar

Auto-Kalibrierung

  • CHEKKER® reagiert auf vertikale Abstandsänderungen durch eine automatische Systemkalibrierung und stellt somit die Präzision der originalmaßstäblichen Projektion sicher
  • Automatische, repetitive Positionierung der Planprojektion auf der Produktionsfläche anhand eines vorhandenen Fixpunktes

CHEKKER® Qualitätskontrolle

CHEKKER® liefert einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung.

Durch das intuitive Anleiten der Werker werden Fehler minimiert. Beim anschließenden Identifizieren und Lokalisieren der Einbauteile und Baustoffe werden diese mit der Planung abgeglichen, ggf. korrigiert und final freigegeben.

Die CHEKKER® Qualitätskontrolle besteht aus mehreren Leistungspaketen, die vom Kunden individuell zusammengestellt werden können.

CHEKKER® Control

Mobile Tablet-App zur Steuerung der CHEKKER® Software

Im Lieferumfang von CHEKKER® Single und Twin enthalten, vorinstalliert auf einem robusten “Rugged”-Tablet für die Fertigungsumgebung.

  • Freies Positionieren und Rotieren der Pläne auf der Arbeitsfläche
  • Selektion der Sichtbarkeit von darstellbaren Elementen
  • Manuelle Anzeige- und Ablaufsteuerung
  • Anzeige genauer Bezeichnung von Einbauelementen

CHEKKER® Services

Zur Erweiterung der Basissoftware in CHEKKER® Single und Twin

Diese CHEKKER® Services sind Ergänzungsfunktionalitäten für CHEKKER® Basisprodukte.

Augmented Reality

Mit Augmented Reality können Hologramme der Bauteile mithilfe der Control App richtig verortet auf der Produktionsfläche angezeigt werden.

Das unterstützt die Vorstellung über das zu fertigende Bauteil und kann zur Visualisierung in möglichen Verschattungsbereichen hinzugezogen werden.

Darüber hinaus kann eine erste visuelle Qualitätskontrolle in 3D durchgeführt werden.

Schalungsregistrierung

Schalungs-
registrierung

Mit der Schalungsregistrierung werden durch CHEKKER® bereits gesetzte Schalungs- bzw. Montageelemente präzise lokalisiert und die Planprojektion anhand dieser Elemente positioniert.

Gleichzeitig kann mit dieser Funktion die Genauigkeit der bereits verlegten Schalungselemente bzw. Montageelemente automatisiert überprüft werden.

CHEKKER® Maintenance

Softwarepflege

CHEKKER® Basissoftware wird durch unsere Expert*innen fortlaufend weiterentwickelt und neue Funktionalitäten implementiert.

Durch regelmäßige Softwareupdates ist Ihre CHEKKER® Basissoftware immer auf dem neuesten Stand und mit allen Leistungspaketen kompatibel.

Monitoring

CHEKKER® wird automatisiert fernüberwacht, so dass etwaige, sich anbahnende Störungen, im Vorfeld erkannt und behoben werden können.

Im Störungsfall, kann somit schnell eine Lösung gefunden werden. Mithilfe von Monitoring werden Kunden vorab informiert, falls etwaige Störungen vorhersehbar sind.

Sollte dies der Fall sein, erarbeiten wir proaktiv eine gemeinsame Lösung.

Support

Für Fragen und Hilfestellungen zu CHEKKER® können Sie uns folgendermaßen kontaktieren:

Gerne beraten wir Sie zu CHEKKER®.

Sie interessieren sich für den Einsatz von CHEKKER®?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne melden wir uns bei Ihnen in Kürze.

Sie interessieren sich für den Einsatz von CHEKKER®? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne melden wir uns bei Ihnen in Kürze.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir melden uns bei Ihnen in Kürze.

Gerne beraten wir Sie zu CHEKKER®.

Sie interessieren sich für den Einsatz von CHEKKER®?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Gerne melden wir uns bei Ihnen in Kürze.